iPad im Unterricht

Eine Schule, die iPads im Unterricht einsetzt, kann mit Jamf School die Verwaltung dieser Geräte effizient und alltagstauglich gestalten. Mit der App Jamf Teacher haben Lehrkräfte die Möglichkeit, den Unterricht aktiv zu steuern – sie können gezielt Apps freigeben, Funktionen wie die Kamera oder den Zugriff auf soziale Medien vorübergehend sperren und so Ablenkungen minimieren.

Die Schüler wiederum nutzen die Jamf Student App, um auf freigegebene Lerninhalte und Apps zuzugreifen oder Nachrichten mit der Lehrkraft auszutauschen. Auch die Eltern werden eingebunden: Über die Jamf Parent App können sie die Gerätenutzung ihrer Kinder außerhalb der Schule einschränken und z. B. Benachrichtigungen erhalten, wenn das Kind das Schulgelände betritt.

Inhalte eines möglichen Jamf School Konzepts im Überblick:

  • Zentrale Geräteverwaltung:
Verwaltung aller Apple-Geräte (iPads, Macs, Apple TVs) für Lehrkräfte, Schüler und Administratoren über eine Plattform.
  • Einfache Bereitstellung:
 Neue Geräte werden automatisch registriert und beim ersten Einschalten vorkonfiguriert – ganz ohne manuellen Aufwand (Zero-Touch Deployment).
  • Unterricht im Fokus:
 Lehrkräfte stellen gezielt Apps und Inhalte bereit. Ablenkende Funktionen lassen sich für die Dauer des Unterrichts sperren.
  • Sicherheit und Datenschutz: 
Altersgerechte Einschränkungen, Webfilter und weitere Schutzfunktionen sorgen für einen sicheren Einsatz der Geräte.
  • Individuelle Anpassung:
 Unterschiedliche Rechte und Funktionen je nach Nutzerrolle – Lehrer, Schüler oder Eltern – sorgen für Flexibilität.
  • Elternmitwirkung:
 Eltern behalten über die Jamf Parent App die Kontrolle über die Gerätenutzung ihrer Kinder – vor allem außerhalb des Unterrichts.

Technische Umsetzung

  • Jamf School als MDM-System: Zentrale Lösung zur Verwaltung aller Apple-Geräte.
  • Automatisierte Geräteanmeldung (DEP): 
Neue Geräte melden sich automatisch im System an und erhalten alle nötigen Einstellungen.
  • Einsatz von Profilen:
 Geräte erhalten per Profil WLAN-Zugang, Apps, Webfilter und weitere Konfigurationen.
  • Smart Groups:
 Geräte werden automatisch bestimmten Gruppen zugewiesen – z. B. nach Klasse, Fach oder Nutzungsart.
  • Integration mit Apple School Manager:
Reibungslose Verwaltung und Synchronisierung von Geräten und Nutzerkonten.

Spezielle Apps

  • Jamf Teacher für Lehrkräfte
  • Jamf Student für Schülerinnen und Schüler
  • Jamf Parent für Eltern
  • Optional: Jamf Safe Internet für sicheres Surfen

Beispiele aus dem Schulalltag

Lehrkräfte:
 Starten den Unterricht über die App, teilen Aufgaben, sperren den Bildschirm während Erklärphasen und geben gezielt Funktionen wie die Kamera für bestimmte Aufgaben frei.

Schüler:
 Nutzen nur die erlaubten Apps, arbeiten an Projekten und können direkt mit der Lehrkraft kommunizieren.

Eltern:
 Begrenzen außerhalb der Schulzeit die Nutzung von Spielen oder sozialen Medien und erhalten Infos, wenn das Kind in der Schule ankommt.

Vorteile auf einen Blick

  • Besseres Lernen:
 Fokus auf den Unterricht durch gezielte App-Nutzung und weniger Ablenkung.
  • Einfachere Verwaltung: 
Geräte und Inhalte lassen sich zentral, schnell und übersichtlich steuern.
  • Mehr Sicherheit: Schutz der Schüler und ihrer Daten durch klare Regeln und Filter.
  • Klare Kommunikation: 
Direkte Kanäle zwischen Lehrkräften, Schülern und Eltern fördern Zusammenarbeit.
  • Hohe Flexibilität:
Individuelle Anpassung der Geräte je nach Nutzer und Situation.

Beliebte Downloads zum Thema:

toggle icon
Cookie Consent mit Real Cookie Banner